Dresscode
DIE WICHTIGSTEN DRESSCODES FÜR HERREN - SMART CASUAL, BUSINESS CASUAL, BLACK TIE: ERFAHRE HIER, AN WELCHE REGELN DU DICH HALTEN MUSST, UM STILSICHER ZUM RICHTIGEN OUTFIT ZU GREIFEN!
Wie oft hast Du Dich bei Geschäftsterminen, offiziellen Anlässen und privaten Feierlichkeiten schon gefragt, was Du anziehen sollst? Mitunter lässt sich die Antwort auch gar nicht so leicht finden.
Zwar ist die Kleiderordnung für Herren heutzutage längst nicht mehr so streng, dennoch gibt es Veranstaltungen, die einen bestimmten Dresscode erfordern. Insbesondere, wenn dieser auf der Einladung gewünscht wird, solltest Du Dich daran halten. Auch wenn Du Dir in manchen Fällen unsicher bist, welches Outfit angemessen ist, helfen Dir ein paar einfache Regeln, damit Du Dich mit Deiner Kleiderwahl wohlfühlst und selbstsicher auftrittst. Wir erklären Dir hier die einzelnen Dresscodes und verraten Dir, bei welchen Events Smart Casual, Business Casual, Black Tie & Co. greifen.
CASUAL OUTFIT FÜR HERREN
Alternativ setzt Du auf ein einfarbiges T-Shirt und ein dazu passendes Sakko. Bei den Schuhen darfst Du zu sportlichen Lederschnürern oder gepflegten Sneakern greifen.
Anlässe: Der Casual Look bietet sich zum Beispiel für Meetings außerhalb des Büros an, etwa Brunches in gediegener Atmosphäre oder beim Sightseeing im Rahmen einer Geschäftsreise.
SMART CASUAL FÜR FREIZEIT UND BÜRO
Als Smart Casual gilt auch eine edle Stoffhose, zum Beispiel eine Chino, kombiniert mit einem langärmeligen Hemd und Sakko. Greife zu eher gedeckten Farben und verzichte auf auffällige Muster – Smart Casual lebt von Understatement. An Schuhen sind Budapester, Lederloafer oder Slipper erlaubt.
Anlässe: Smart Casual ist häufig bei Geschäftsterminen am Abend gefordert, bei denen es ein wenig lockerer zugeht als bei Meetings im Büro.