Dresscode



DIE WICHTIGSTEN DRESSCODES FÜR HERREN - SMART CASUAL, BUSINESS CASUAL, BLACK TIE: ERFAHRE HIER, AN WELCHE REGELN DU DICH HALTEN MUSST, UM STILSICHER ZUM RICHTIGEN OUTFIT ZU GREIFEN!

Wie oft hast Du Dich bei Geschäftsterminen, offiziellen Anlässen und privaten Feierlichkeiten schon gefragt, was Du anziehen sollst? Mitunter lässt sich die Antwort auch gar nicht so leicht finden.

Zwar ist die Kleiderordnung für Herren heutzutage längst nicht mehr so streng, dennoch gibt es Veranstaltungen, die einen bestimmten Dresscode erfordern. Insbesondere, wenn dieser auf der Einladung gewünscht wird, solltest Du Dich daran halten. Auch wenn Du Dir in manchen Fällen unsicher bist, welches Outfit angemessen ist, helfen Dir ein paar einfache Regeln, damit Du Dich mit Deiner Kleiderwahl wohlfühlst und selbstsicher auftrittst. Wir erklären Dir hier die einzelnen Dresscodes und verraten Dir, bei welchen Events Smart Casual, Business Casual, Black Tie & Co. greifen.

CASUAL OUTFIT FÜR HERREN

Casual beschreibt zwar einen eher zwanglosen, lässigen Look, allerdings sollte die Wortbedeutung hier nicht überstrapaziert werden. Shorts, washed Jeans und Shirts mit auffälligem Print sind hier nämlich tabu! Greife stattdessen zu einer legeren, wenngleich klassischen Stoffhose und kombiniere diese mit einem Poloshirt.


Alternativ setzt Du auf ein einfarbiges T-Shirt und ein dazu passendes Sakko. Bei den Schuhen darfst Du zu sportlichen Lederschnürern oder gepflegten Sneakern greifen.

Anlässe: Der Casual Look bietet sich zum Beispiel für Meetings außerhalb des Büros an, etwa Brunches in gediegener Atmosphäre oder beim Sightseeing im Rahmen einer Geschäftsreise.

SMART CASUAL FÜR FREIZEIT UND BÜRO

Hinter Smart Casual verbirgt sich ein Business-Outfit zwischen Eleganz und Lässigkeit. Mit einem Anzug bist Du hier auf der sicheren Seite. Die Krawatte kannst Du gerne weglassen. An kalten Tagen kannst Du das Hemd gut durch einen dünnen Strickpullover aus feinem Material tauschen.


Als Smart Casual gilt auch eine edle Stoffhose, zum Beispiel eine Chino, kombiniert mit einem langärmeligen Hemd und Sakko. Greife zu eher gedeckten Farben und verzichte auf auffällige Muster – Smart Casual lebt von Understatement. An Schuhen sind Budapester, Lederloafer oder Slipper erlaubt.

Anlässe: Smart Casual ist häufig bei Geschäftsterminen am Abend gefordert, bei denen es ein wenig lockerer zugeht als bei Meetings im Büro.

BUSINESS CASUAL

Business Casual ähnelt dem Smart Casual: Dieser Dresscode erfordert einen Anzug in Schwarz, Blau oder Grau. Greife zu einem dezenten Hemd in passender Farbe. Auf die Krawatte kannst Du verzichten. An den Füßen darfst Du anstelle der klassischen Lederschnürschuhe auch Slipper oder Loafer tragen. Weitere Lockerungen des Outfits sind allerdings nicht erwünscht.


Anlässe: Business Casual ist ein Klassiker im Büro und häufig auch die Kleiderordnung für Konferenzen und Tagungen.

BUSINESS ATTIRE – DIE EDLE GESCHÄFTSKLEIDUNG

Etwas gehobener als Business Casual ist Business Attire, auch Day Informal oder Tenue de Ville. Für Herren ist der zweiteilige Anzug ein Muss – und zwar in klassischem Schwarz, Blau oder Grau. Dazu gehört ein einfarbiges Hemd, eine passende Krawatte und schlichte Lederschnürschuhe. Viele Männer greifen auch zu Manschettenknöpfen – neben der Uhr sind das auch die einzigen Schmuckaccessoires, die dieser Dresscode gestattet.


Anlässe: Business Attire ist die klassische Geschäftskleidung im Büro und Standard bei Manager-Meetings.

BLACK TIE FÜR HERREN – FESTLICHER DRESSCODE FÜR DEN ABEND

Black Tie gilt als die Königsklasse der Dresscodes und wird häufig auch als Cravate Noir bezeichnet. Ist bei einer Veranstaltung Black Tie gefordert, müssen Herren zu einem Smoking greifen, ein einfacher Anzug ist in diesem Fall ein absolutes No-Go. Traditionell ist ein Smoking in schwarz, alternativ geht auch ein Mitternachtsblau. Kombinieren Sie dazu ein weißes Smokinghemd mit Umlegekragen und verdeckter Knopfleiste. Unverzichtbare Accessoires eines Black-Tie-Outfits sind Manschettenknöpfen und eine schwarze Fliege. Farben sind für Herren tabu, allenfalls ein farbiges Seidentuch, abgestimmt auf das Kleid der Begleiterin, ist erlaubt. Zum Smoking sind geschnürte Lackschuhe ein Muss.
Eine Variante dieses Dresscodes ist Black Tie Optional – dann musst Du nicht zwingend im Smoking erscheinen, sondern kannst stattdessen auch zu einem eleganten schwarzen Anzug und einer farbigen Krawatte greifen. Die Lackschuhe allerdings sind weiterhin ein Muss.
Eine weitere Abwandlung ist Creative Black Tie. Bei diesem Dresscode musst Du zwar elegant bleiben, darfst aber gerne zu Farben, Mustern und Accessoires greifen. Lasse klassisches Schwarz ruhig links liegen und greife zum Beispiel zu einem edlen burgunderroten oder lilafarbenen Anzug. Auch Sakkos aus Samt oder mit Metallic-Details und farbige Krawatten sind erlaubt. Wer modisch unsicher ist, trägt einfach Black Tie.
Anlässe: Black Tie ist typisch für sehr elegante Abendveranstaltungen ab 18 Uhr, etwa eine traditionelle Hochzeitsfeier, Bälle, Empfänge oder Opernbesuche. Black Tie Optional und Creative Black Tie sind Dresscodes für Events, die von Eleganz geprägt sind, aber etwas außerhalb der Box stehen oder zum Beispiel einem Farbmotto folgen.
UMFANGREICHER KUNDENSERVICE
30 TAGE RÜCKGABERECHT
SICHERES & GESCHÜTZTES EINKAUFEN
UMWELTFREUNDLICHE VERPACKUNG