Die richtige Hemdengröße für Deine Figur
1. Kragenweite: Die Kragenweite entspricht in etwa dem Halsumfang. Nimm ein Maßband und miss auf Höhe Deines Adamsapfels. Achte darauf, dass das Maßband durchgehend auf einer Höhe liegt. Rechne zu dem Ergebnis einen Zentimeter hinzu und Du erhältst Deine Kragenweite. Dieser Spielraum ist nötig, da ansonsten der Kragen zu eng sitzt.
2. Oberweite: Stehe aufrecht, atme entspannt weiter und lege das Maßband locker horizontal um die Brust und die Schulterblätter. Achte darauf, dass das Maßband am Rücken nicht durchhängt.
3. Taillenweite: Lege ein Maßband in Höhe des Bauchnabels um Deinen Oberkörper. Stehe dabei aufrecht und atme weiter. Achte darauf, Deinen Bauch während der Messung nicht einzuziehen. Halte das Maßband locker, aber lass es nicht durchhängen.
4. Ärmellänge: Lass den Arm locker fallen und leg das Maßband an der Spitze Deiner Schultern bis zum Handgelenk an.
5. Rückenlänge: Stelle Dich aufrecht hin, leg das Maßband an der Schulter auf Höhe des Halsansatzes an und führe es an der Vorderseite Deines Oberkörpers bis zum Schritt. So erhältst Du die perfekte Länge für Business-Hemden, die Du in die Hose steckst. Casual-Hemden, die Du über der Hose trägst, dürfen auch etwas kürzer sein – zieh dafür einfach die gewünschten Zentimeter von der zuvor ermittelten Länge ab.